top of page

Deine Investition

2950,00 EUR

inklusive 

2 Coachings mit mir und einer lebenslangen online Lernplattform

Diese Ausbildung ist eine reine Online Ausbildung.

Ganz in Deinem Tempo entdeckst Du die einzelnen Module in der Online-Lernplattform.

*Die Ausbildung ist anerkannt von der Yoga Alliance 

Kinderyogatherapie
Ausbildung

490 Stunden

"Jedes Wesen ist einzigartig, individuell und hat es verdient, wertschätzend behandelt zu werden."​

Kinder mit einer körperlichen oder seelischen bzw. psychischen Einschränkung, haben es in unserer Gesellschaft häufig nicht leicht und leiden zum Teil stark unter der sozialen Ausgrenzung.


In der Kinderyogatherapie wollen wir Kinder in ihrem ICH SEIN stärken.

Hierbei spielen die körperlichen Asanas eine weniger große Rolle, vielmehr wollen wir mit Achtsamkeitsübungen die eigene Körperwahrnehmung stärken, denn nur so können wir eine liebevolle Beziehung zu uns selbst aufbauen.

Auch Pranayamas (Atemübungen) sind ein wesentlicher Teil in der Kinderyogatherapie.


In dieser Ausbildung wirst Du schnell feststellen, dass Yoga nicht nur aus Asanas besteht und die Asanapraxis eigentlich nur ein klitzekleiner Anteil ist.

Yoga ist so viel mehr.


Yoga ist. . .

  • atmen.

  • Achtsamkeit.

  • eine Lebensphilosophie.

  • zu sich selbst finden.

  • Akzeptanz .

  • wertfrei.

In dieser Ausbildung erhältst Du viele wertvolle Tools, um Yoga als therapeutisches Hilfsmittel bei der ganzheitlichen Begleitung von Kindern mit einem erhöhten Förderbedarf einsetzen zu können und wie Du betroffenen Familien eine Unterstützung bieten kannst.

 

Denn auch die Familienangehörigen brauchen eine intensive Begleitung, um mit den großen Herausforderungen besser und gestärkter umgehen zu können.

      WAS DICH ERWARTET           ​

  • Eine umfangreiche Lernplattform mit Videos, Lernfolien und Ausbildungsunterlagen in PDF. 

  • Meine persönliche Begleitung während der gesamten Ausbildungszeit und in 2 Coachings, wenn Du magst. Unterstützend mit dem Human Design.

    • ​ Das erste 40- bis 60-Minuten Coaching findet zu Beginn Deiner Ausbildung statt. Wir gestalten Deinen Einstieg in die Ausbildung so leicht wie möglich und schauen uns Deine Visonen an. 

    • Das zweite 60–90-Minuten Coaching findet am Ende Deiner Ausbildung, vor der Erstellung Deiner Abschlussarbeit statt. Wir sprechen über Deinen möglichen Weg in die Kinderyogatherapie und schauen, wo Du noch Unterstützung brauchst.

  • Regelmäßige freiwillige Lernmeetings  sonntags von 18:00 - 19:00 zu pädagogischen und yogischen Themen via Zoom. *eine Aufnahme wird in der Lernplattform geteilt.*

  • Darfst jederzeit einen Telefontermin buchen, um inhaltliche Fragen zu klären und zu vertiefen.

  • Du erhältst Zugang zu einer liebevollen Community via WhatsApp für Austausch und Wachstum.

​​​​

  • Darfst Elemente des Yogas für Dich entdecken und eine tiefe Verbindung zu Dir selbst aufbauen. Denn erst, wenn wir tief mit uns selbst verbunden sind, können wir auch eine tiefe Verbindung zum Kind aufbauen und halten.

Die Ausbildung besteht aus folgenden Schwerpunkten:

  • 110h Kinderyogapädagogik

    • Als Kinderyogalehrer kannst Du selbstorganisierte Kurse anbieten oder in Kindertagesstätten, Schulen, Familienbildungsstätten, Freizeitangeboten, Yogastudios, und allen Institutionen in denen es Angebote für Kinder gibt, tätig werden.

 

  • 250h Kinderyogatherapeut 

    • Als Kinderyogatherapeut arbeitest Du Vorzugsweise 1 :1 mit dem Kindern, ebenfalls kannst Du eng mit Kindertagesstätten, Förderschulen, dem Jugendamt und allen anderen Institutionen arbeiten in denen Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf  betreut und begleitet werden.

 

  • 30h Traumapädagogik

    • Mit dem Hintergrundwissen der Traumapädagogik kannst Du auf Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf noch gezielter eingehen, denn viele Kinder haben zusätzlich mit unverarbeiteten Traumata zu kämpfen.

 

  • 100h Yoga mit Erwachsenen

    • Eltern sein ist nicht immer leicht und bringt große Herausforderungen mit sich, ganz besonders bei Kindern mit einem erhöhten Förderbedarf. Damit Eltern die alltäglichen Herausforderungen gut meistern können, brauchen sie Auszeiten und Möglichkeiten, neue Kraft zu tanken.  Mit den 100h Yoga mit Erwachsenen hast Du ein gutes Basiswissen um auch Erwachsene zu unterrichten.

​​

Am Ende dieser intensiven und magischen Reise, wird es Dir gelingen, Kinder mit besonderen Bedürfnissen  liebevoll, bedürfnisorientiert und ganzheitlich zu begleiten, und das mit ganz viel Leichtigkeit.

Yoga für besondere Kinder sollte ein Raum des Seins und Wachsens sein. Lasst uns diesen Raum gemeinsam schaffen, frei von festen Mustern, Wertung und reich an Möglichkeiten, ANDERS zu sein.


Freies Kinderyoga

Modul 1 
Pädagogik

  • Die kindliche Entwicklung

  • Bedürfnisse von Kindern einordnen und verstehen.

  • Bewegungsentwicklung und warum Bewegung so wichtig für die Entwicklung ist.

  • Warum Grenzen so wichtig ist.

  • Anschauliche Fallbeispiele, die deutlich machen, was Kinder brauchen und wie Du angemessen reagieren kannst.

  • Ich-Entwicklung eines Kindes und wie wir es stärken können.

  • Warum auch die Ernährung eine wichtige Rolle spielt.

  • Entdecke Dein eigenes inneres Kind

Inhalte 

Modul 2
Yoga mit Kindern

  • der achtgliedrige Pfad im Kinderyoga

  • Bausteine einer Kinderyogastunde

  • Impulse für Deine Kinderyogastunden

  • Warum für Kinder Entspannung eine völlige andere Bedeutung hat.

  • Die Asanas und ihre Bedeutung

  • Anatomie eines Kindes

Modul 3
Yoga mit Jugendlichen 

  • Pubertät

  • Umgang mit Teens

  • Bausteine Teenyoga

  • Impulse für Deine Teenyogastunden

  • Die Asanas und ihre Bedeutung

  • Anatomie eines Teens

IMG_3331_edited.png
IMG_3331_edited_edited.png

Modul 4
Familienyoga 

  • Wirkung von Yoga in der Schwangerschaft

  • Die Schwangere Frau ganzheitlich verstehen 

  • Bausteine Schwangerenyoga

  • Geeignete Asanas und ihre Wirkung

  • Stundenkonzepte für die einzelnen Trimester

  • Stundenkonzepte für Beschwerden und Einschränkungen

  • Meditation 

  • Yoga Nidra

  • Mehr Achtsamkeit im Umgang mit sich und dem Baby

  • Die Verbindung zum Baby in der Yogapraxis

Kinderyoga Karten

Modul 5
Magie des Yogas

  • Einblick in die Chakren

  • Einblick in die Mudras

  • Einblick in Mantras

  • Die Magie im Yoga

  • Selbstheilungskräfte

  • Tipps für Deinen Weg in Deine magische Freiberuflichkeit als Kinderyogalehrer.

Kinderyoga

Modul 6
Mein Körper ist mein Tempel

  • Der Bewegungsapparat

  • Den eigenen Körper verstehen

  • Warum Handson Adjustments nicht notwendig sind

  • Lausche Deiner inneren Stimme

  • Aufbau der einzelnen Asanas

  • Pranayamas

Kinderyoga - Fiete der Fuchs

Modul 7
Heil- und Sonderpädagogik

  • Vertiefung der Heil- und Sonderpädagogik

  • Warum Inklusion so wichtig  ist.

  • Behinderungsformen

  • Krankheitsbilder (körperlich, psychische, chronische)

  • Burnout bei Kindern

Kinderyoga - Fiete der Fuchs

Modul 8
Kinderyogatherapie

  • Bausteine der Kinderyogatherapie 

  • Warum die Kinderyogatherapie für alle Kinder ein großer Mehrwert sein kann.

  • Kinderyogatherapie bei

    •  Verhaltensauffälligkeiten 

    • Lernschwäche

    • Trauma

    • Hochsensibilität

    • Chronischen Erkrankungen

    • Burnout

    • körperlichen Einschränkungen

    • geistigen & psychischen  Einschränkungen 

  • Yin-Yoga in der Yogatherapie 

  • Bewegungsförderung 

  • Sprachförderung bei Kindern

  • Wahrnehmungsförderung

Coaching für Kinderyogalehrer

Modul 9
Yoga für Erwachsene

  • Bausteine Yoga mit Erwachsenen

  • Sequenzen und Stundenkonzepte

  • Methodik & Didaktik

  • Selbsterfahrung

Danke für Deine Nachricht!

Kontakt

Kinderyogapädagogik  gehört zu ICH SEIN

www.ichseinstaerkung.com 

Nadja Haase

Groten Hoff 5, 22359 Hamburg

Du hast Fragen? Buche Dir gerne einen Telefontermin mit mir.

  • Instagram
bottom of page